Wenn die Wetterlage stimmt, ist es immer wieder eindrücklich wie weit die Sicht doch sein kann. Diese Aufnahme stammt von von der Barmelweid (nähe Erlinsbach, AG) und zeigt die Sicht über das Flachland bis hin zur Alpengrenze.
Wenn die Wetterlage stimmt, ist es immer wieder eindrücklich wie weit die Sicht doch sein kann. Diese Aufnahme stammt von von der Barmelweid (nähe Erlinsbach, AG) und zeigt die Sicht über das Flachland bis hin zur Alpengrenze.
Je extremer ein Stunt ist, umso dramatischere Fotos kann man schiessen? Ich bezweifle das.. Auch schon Sprünge ab dem ein Meter Sprungbrett können sehr attraktive Schnappschüsse hergeben. Ok, es braucht noch ein Motiv, dass sich gekonnt in der Luft bewegen kann. Daran mangelt es mir aber nicht, mein Mitbewohner hilft mir gerne bei solchen Aktionen.…… Der kleine Knäuel weiterlesen
Sobald die Uhr ihre Zeiger auf die Vier richtet, beginnt in Zürich das hektische Treiben seinen Lauf zu nehmen. Ab jetzt werden die Pendler und Arbeiter wie die Ameisen quer durch die Strassen der Stadt wuseln. An der Bahnhofstrasse ist dies am Besten zu beobachten: Leute die hektisch aus dem Tram stürzen, die noch rechtzeitig…… Rush Hour in Zürich weiterlesen
In meinem letzten Beitrag mit dem Titel „Herbst oder Winter“ habe ich ein Bild gewählt, dass eher Richtung Herbst tendiert. Ich war aber nicht zufrieden, da ich eine Mischform von Winterkleidung und Herbstsonne /-wärme auf einem Bild darstellen wollte. Ich machte mich auf den Weg nach Zürich, um dort Personen zu fotografieren, welche die Sonnenstrahlen…… Winterkleidung und Sonnenbrille weiterlesen
Auch wenn viele klischeehafte Vorurteile über die Schweiz existieren. Ein paar davon kann man nicht von der Hand weisen. Diese Landschaftsaufnahme ist auf der „Arni Alp“ im Kanton Uri entstanden. Gut zu erkennen ist die schmale Schlucht, in der sich der ganze Kanton drängen muss. Links und rechts ragen die Berge in die Höhe und…… Der schmale Kanton weiterlesen
Dies ist eines dieser Bilder, die man nicht erwartet zu schiessen. Einen Tag zuvor erhielt ich von der Redaktion einen Anruf mit dem Auftrag Bilder der Neumarkt Eröffnung in Brugg zu schiessen. Nach einer genaueren Recherche stellte sich heraus, dass neben den Swiss-Tricks (Kampf / Tanz Choreografie) Freddy Nock über ein 2cm breites Seil vom…… Freddy Nock fängt Feuer weiterlesen
Zuerst muss gesagt sein: Ich bin mehr der Katzen Typ als der Hundetyp.. Michael Mittermeier hat es so ausgedrückt: „Hunde, diese willenlosen, sabbernden Sklaven des Menschen“. Ich bin der Meinung, dass Katzen ihren eigenen Kopf gebrauchen, ja sogar die Menschen ausnützen. Auch wenn das aus der menschlichen Sicht komisch klingt, aber ich finde das gut…… Das Katzen Model weiterlesen
Es ist bekannt, dass das Industriequartier zwischen Buchs und Aarau aufgrund des neuen Fussball Stadions bald verschwinden wird. Solange es noch steht, sollte es in seiner kompletten Schönheit festgehalten werden. Dieses Quartier bietet nicht nur für Fotografen einen idealen Standort um kreative Werke zu produzieren. Zu dem industriellen Zeitalter gehört das Eisen und der…… Industriequartier Aarau weiterlesen
Diese HDR (High-Dynamic-Range) Aufnahme entstand im Jahre 2010. Sie zeigt die Aarauer Altstadt vom Alpenzeiger her. Ich wollte die farbenfrohen Häuser der Stadt mit der unglaublich weiten Aussicht verbinden und die Jahreszeit Herbst hervorheben.
Fixie Night-Shoot an einem Samstag Abend. Gar nicht so einfach, wenn der Verkehr nicht abreist bis 23:00. Mit viel Geduld konnten die Jungs von Fixedgear-Aarau und wir zwei Fotografen (Flavio Leone, Christoph Voellmy) ein paar Aufnahmen machen. Es diente jedoch lediglich als Test um für ein grösseres Projekt den Weg frei zu machen. Wir wollen…… Fixie Night-Shoot weiterlesen