Skip to content

Tag 2: Der Weg zu World’s End

Tag 2 der Challenge 4 a cause Pünktlich wurden wir heute um 05:30 geweckt und mussten (!) Frühstück essen. Kurz darauf ging es in die Bike Kleidung und die Gruppe besammelte sich, damit wir pünktlich um 06:45 Uhr losfahren konnten um die ersten 60km zu überwinden. Zuerst ging es einer Strasse entlang, welche aus weichem…… Tag 2: Der Weg zu World’s End weiterlesen

Tag 1: Der Klimaschock in Windhoek

Tag 1 der Challenge 4 a cause: Der Klimaschok in Windhoek Am Freitag Nachmittag machen wir uns auf den Weg von der Webrepublic (Zürich Tiefenbrunnen) zum Flughafen Zürich. Tom Hanan (Webrepublic CEO) und ich gehen für eine Woche nach Namibia um an der Challenge4aCause teilzunehmen. Es geht dabei darum, mit dem Mountain Bike eine Woche lang…… Tag 1: Der Klimaschock in Windhoek weiterlesen

Partyfever on the Reever

Nachdem uns der miese Sommer und der hohe Wasserpegel letztes Jahr die Party des Jahres versauten, zeigte sich Mutter Natur am 11. Juli von ihrer Besten Seite und es war schon am Morgen klar, dass dies eine fette Sause wird. Bei Partyfever on the Reever sticht eine gut gelaunte Partymeute mit ihren Gummibooten, Luftmatratzen, Schwimmringen, Badetieren,…… Partyfever on the Reever weiterlesen

Howth – Die Küstenstadt mit den besten Muscheln

Nach einem stärkendem und sehr gutem Frühstück bei Marks & Spencer spazierten wir via Trinity College zur Tara Station wo wir den Zug Richtung Howth nahmen. Howth ist ein malerisches Fischerdorf, nur 20 Minuten von Dublin entfernt und bietet nebst sehr guten Fischgerichten einen fantastischen Cliff Walk. Doch Eines nach dem Anderen. Die Zugfahrt mit der DART,…… Howth – Die Küstenstadt mit den besten Muscheln weiterlesen

Dublin – Ein Tag im Zeichen von Guinness & Pubs

Yeah! Endlich nach langem darüber sprechen gings heute nun ab nach Dublin. Bepackt mit Koffer und Kamera machten wir uns auf nach Basel von wo aus wir mit Ryanair (zu einem Spotpreis von 60 CHF) direkt in die Stadt der Pubs und Guinness flogen. In Dublin angekommen, quartierten wir uns in unserem Hostel (The Times…… Dublin – Ein Tag im Zeichen von Guinness & Pubs weiterlesen

Marsa Shagra – Ein Idyll am Roten Meer

Abseits vom Massentourismus und Strandgelage gibt es im Süden von Ägypten ein kleines Paradies für alle Tauch- und Schnorchel-Fans. Ungefähr 30 Minuten vom Marsa Alam International Airport entfernt liegt das traumhafte Red Sea Diving Safari Village Marsa Shagra. Kein Riesenkomplex, sondern ein schön in die Natur eingebettetes kleines Chalet und Zeltdorf im nubischen Stil. Ein Juwel…… Marsa Shagra – Ein Idyll am Roten Meer weiterlesen

Gitschenen – Mitten im Nirgendwo

Uns hat es dieses Wochenende wieder einmal in die Berge verschlagen und zwar nach Gitschenen im Isenthal im Kanton Uri. Nur zu Fuss oder per Luftseilbahn erreicht man die höchste Siedlung des Kantons und bei unserer Witterung (Regen welcher sich mit der Höhe in Schnee verwandelte) hatte man schon fast das Gefühl gen Himmel zu steigen.…… Gitschenen – Mitten im Nirgendwo weiterlesen

BLACKALIZOOUS Party Pics

1/60sec, f/3.5, ISO 1600, 50mm (+Speedlight) Vom Partytiger zum Kater. Mein Kopf brummt immer noch und meine Beine sind schwer von der durchtanzten Nacht. Doch das hat sich definitiv gelohnt, denn das Zoo-Team hat an der BlackaliZOOus wieder einmal alles gegeben um ihren Tieren einen Wahnsinnsabend zu ermöglichen. ZOOflucht war toll, trotzdem hoffen wir doch sehr,…… BLACKALIZOOUS Party Pics weiterlesen

Grindelwald – Sonne, Pulverschnee und Jagertee

https://www.youtube.com/watch?v=rBs8osn37Jg Mit voll beladenem Auto machten wir uns am letzten Donnerstagabend auf Richtung Grindelwald. Mit dabei Freunde, gute Laune und natürlich unsere Snowboards. Der überwältigende klare Sternenhimmel bei unserer Ankunft versprach einen folgenden Prachtstag. Als wir aufstanden und mit zusammen gekniffenen Augen durch das Fenster blickten, stehen die majestätischen Berge vor uns unter einem wolkenlosen,…… Grindelwald – Sonne, Pulverschnee und Jagertee weiterlesen

Spuren im Schnee – Schneeschuhwanderung

Das schöne liegt oft so nah. Ganz nach diesem Motto machten wir uns am Samstag gut verpackt auf Richtung Saalhöhe, Erlinsbach. Dort war unser Startpunkt für unsere erste Schneeschuhwanderung entlang eines Teiles des Jura-Höhenweges. Pünktlich zu unserem Start hatte die Sonne auch ihren Kampf gegen den Hochnebel gewonnen und liess die verschneite Landschaft glitzern und…… Spuren im Schnee – Schneeschuhwanderung weiterlesen