Skip to content

Tag 5: Havanna, Hershey-Train, Matanzas

Der Tag begann mit einem Frühstück wie ich es noch nie erlebt habe: Im neunten Stock des Hotel Sevilla, in einem prunkvollen Saal mit Blick über die Dächer von Havanna standen die Tische für die wichtigen Gäste des Hotels bereit. Livia und ich waren die einzigen Gäste und wurden von vier Angestellten bedient. Dazu spielte…… Tag 5: Havanna, Hershey-Train, Matanzas weiterlesen

Tag 4: Havanna (again…)

Die Abreise nach Matanzas stand heute bevor. Mit der einzigen Elektro-Lokomotive von Kuba, dem Hershey-Zug wollten wir weiter östlich reisen. Der Zug ist bekannt für seine ständigen Stopps während der Reise und so kann niemand so genau sagen wie lange die Zugfahrt dauert. Einzig und allein die pünktliche Abfahrt wird immer wieder erwähnt. Um sicher…… Tag 4: Havanna (again…) weiterlesen

Tag 3: Havanna

Der Besuch in der Zigarren-Fabrik gehört zum Pflichtprogramm in Kubas Hauptstadt. Sehr geduldig wurde uns erklärt, wie das runde, braune Gold von Havanna in penibler Handarbeit gefertigt wird. Die Arbeiter werden jeden Arbeitstag auf ihre Quantität geprüft und bei Fehlerhaften Zigarren muss der Arbeiter in unbezahlten Überstunden weitere Zigarren rollen um die erforderliche Tagesanzahl zu…… Tag 3: Havanna weiterlesen

Tag 2: Havanna

Die pulsierende Hauptstadt von Kuba ist sicherlich keine einfache Stadt für einen Touristen: Auf der Strasse sprechen uns Leute an, welche auch den Aufwand nicht scheuen einige Minuten mit uns der Strasse entlang zu laufen. Meist geben sie auf eine sehr freundliche Art Tipps. Es sei alles gratis heisst es, eine Party, ein Restaurant, oder…… Tag 2: Havanna weiterlesen

Tag 1: Zürich, Paris, Havanna

Als aller erstes fällt einem auf, dass am Samstag Morgen um fünf Uhr immer noch der sogenannte „Walk of Shame“ der Partygänger und Alkohol-Liebhaber stattfindet: Als Livia und ich den Zug in Aarau betraten, kamen uns einige übernächtigte, Schminke-Verschmierte Gestalten entgegen, die scheinbar zum weiblichen Geschlecht gehörten. Auch schlafende Typen mit rubinroten Augen waren keine…… Tag 1: Zürich, Paris, Havanna weiterlesen

Das Letzte Bild meiner Kamera

Dies ist das letzte Bild meiner Canon 5D Mark III. Ein paar Sekunden später war mein (nicht-langjähriger) Begleiter nicht mehr funktionsfähig…   Demonstranten spielen Fussball mit Kamera eines Journalisten    1/50 sec, f/1.8, ISO 2500, 50mm Ich weiss nicht ob es an dieser Stelle Tipps zu geben, wie man einen solchen Event fotografieren soll. Die…… Das Letzte Bild meiner Kamera weiterlesen

Aufstiegsfeier FC Aarau

Die Aufstiegsfeier des FC Aarau begann nach dem Abpfiff vom Spiel Gegen den FC Wohlen. Das Ergebnis (3:3) interessierte irgendwie niemanden an diesem Tag, da der Aufstieg in die Super League schon nach dem letzten Spiel definitiv war. Die Besucher wollten die Pokalübergabe sehen und den Spieler noch einmal für die tolle Leistung gratulieren. Nach…… Aufstiegsfeier FC Aarau weiterlesen

Nachtleben Portrait

Ein Donnerstag Abend in Aarau habe ich dazu genutzt, diejenigen Leute zu portraitieren, welche mir spontan über den Weg gelaufen sind. Es macht viel Spass simple Portraits von zufällig ausgewählten Personen zu schiessen. Nach einem kompletten Abend ergibt sich so eine kleine Gallerie von Bildern. Ich danke allen abgebildeten für die Bilder und hoffe euch…… Nachtleben Portrait weiterlesen

Make the Hood look Good

Zum fünften Mal wurde das „Make the Hood look good“ Festival in Aarau bei der Pferderennbahn durchgeführt. Das musikalische Lineup musste konnte sich sehen lassen: Neben den Künstler des AG-Rap Samplers mit allen relevanten Hip-Hop Artisten der Umgebung standen  Oddisee, Megaloh, Lords of the Underground und Redman auf der Bühne. Wie jedes Jahr pilgerten viele…… Make the Hood look Good weiterlesen

Brugg brennt

Nach dem Brand am neuen Campus der Fachhochschule Brugg, musste sich die Feuerwehr unter Beweis stellen und wollte den Menschen zeigen, zu was sie fähig sind. Mit der grössten Feuerwehr-Aktion im Kanton Aargau konnten die Feuerwehrmänner und -frauen vor den Augen des Publikums ihre Fähigkeiten zeigen. Bei so vielen Personen im Einsatz ist es nicht…… Brugg brennt weiterlesen